Die größte
Sammlermesse in
Mittel- und Osteuropa
5.- 6. September 2025, Messegelände PVA EXPO Prag
Öffnungszeiten: Freitag 10 – 18 | Samstag 10 – 16
Für Facheinkäufer schon am Donnerstag (4.9.) von 16 bis 19 Uhr und am Freitag (5.9.) von 9 Uhr
Die Sberatel / Sammler ist nicht nur die größte Verkaufsmesse für Sammlerstücke in Mittel- und Osteuropa, sondern bietet auch jedes Jahr ein originelles Rahmenprogramm. Ein Besuch ist daher nicht nur für Sammler interessant, sondern auch für Menschen, die einen Sammler in der Familie haben und ein passendes Geschenk für ihn oder sie suchen, oder für Familien mit Kindern.
Freitag 5. 9.
10:00 – Eröffnung der Messe.
11:30 – Eröffnungsfeier der Ausstellung „Mooncover – Cover vom Mond auf der Sberatel Sammlermesse“.
11:00 – Vorstellung des Tschechische post mobilen Postdienstes, der in Halle 5 abgestellt wird.
12.00 – Vorstellung der 0-Euro-Souvenirbanknote und des Briefmarkenbogens „Albatros – die schnellste tschechoslowakische Dampflokomotive“ unter Beteiligung des Zeichners Petr Ptáček.
13:00 – Vorstellung der Monografie über tschechoslowakische und tschechische Briefmarken und Postgeschichte – Nachkriegs-Poststempel, die nach der Befreiung 1945 in den tschechischen Ländern verwendet wurden, in Anwesenheit des Autors Hartmut Liebermann.
13:30 – Vorstellung einer neuen Postkarte mit einem Aufdruck aus der Serie LEGENDS, die dem Olympiasieger, dem Judoka Lukáš Krpálek, gewidmet ist.
14:00 – Tschechische Münze – Präsentation des neuen Designs der tschechischen Löwen-Anlagemünze mit den Autoren des ursprünglichen und des neuen Designs.
15:00 – Der Künstler Pasta Oner wird persönlich kommen und die neue Briefmarke „Love Letter“ vorstellen, die er für die Tschechische Post entworfen hat. Eine Autogrammstunde wird folgen.
15:30 – Aufnahme einer neuen Persönlichkeit, die mit der Briefmarkenkreation verbunden ist, in die „Czech Postage Stamp Hall of Fame“.
Bekanntgabe der Gewinner des ersten Jahres des Wettbewerbs um die schönste Briefmarke der Welt Praga Ars Philatelica.
16:00 – Die Künstler Libuše und Jaromír Knotek werden zusammen mit dem Graveur Martin Srb einen neuen Briefmarkenbogen „Europäische Tiere mit ihren Jungen“ vorstellen. Anschließend taufen sie im Rahmen des „Tages der eigenen Briefmarke“ den Briefmarkenbogen der grafischen PhilART-Ausgabe „Jaromír und Libuše Knotek / 30 Jahre mit der Philatelie“.
16:30 – 18:00
Ein großes „Mega-Autogramm session“ von Briefmarkenkünstler in Halle 5. Unter anderem die Jaromir un Libuse Knotek, Martin Srb, Pavel Sivko, Kamil Knotek, Karel Zeman, Jan Kavan, Michal Novák, Leoš Suchan, Klára Melichová, Josef Dudek, Lenka Vojtová, Václav Fajt, Jaroslav Tvrdoň oder Petr Ptáček (weitere Namen werden nach und nach hinzugefügt).
Samstag 6. 9.
11:00 –
Samstag
Am Eingang im Foyer können Sie auch drei Varianten der speziell für diese Veranstaltung herausgegebenen 0-Euro-Souvenirbanknoten erwerben. Die Auflage beträgt 3.000 Stück in drei Varianten – ohne Aufdruck, mit dem Aufdruck „Apollo 15“ und mit dem Aufdruck „Anniversary“.
Holen Sie sich Ihren Stempel mit Australopithecus
Anlässlich der außergewöhnlichen Ausstellung „Menschen und ihre Vorfahren mit den ausgestellten Originalfossilien von Lucy & Selam“, die seit Ende August im Nationalmuseum in Prag zu sehen ist, hat die Fachgesellschaft Fauna-Flora beim Verband der tschechischen Philatelisten einen Stempel entworfen, dessen Motiv der Kopf eines Vorfahren des Menschen ist. Diese 3,2 Millionen Jahre alte Fossilie, in Fachkreisen und Laienkreisen vertraut als Lucy bezeichnet, wurde zusammen mit den etwas jüngeren Überresten eines Kindes namens Selam vor fünfzig Jahren in Äthiopien gefunden und gehört zu den seltensten paläontologischen Funden der Welt.
Für Interessierte stehen nur einige Dutzend Ansichten von Lucy und etwa 50 Postkarten zur Verfügung. Gegen eine symbolische Gebühr kann der Abdruck auch auf eigenen Materialien angefertigt werden. Die Vorlage für das Bild des Australopithecus ist eine Skizze des führenden tschechischen Paläokünstlers Petr Modlitba.
11:00 Uhr – Vorstellung der Gedenk-Sammlerbanknoten und Neuheiten im Bunkr Drnov. Im Jahr 2025 feiert der Bunkr Drnov sein vierzigjähriges Bestehen, und zu diesem Jubiläum wurden Sammlerbanknoten herausgegeben. Erhältlich ist eine einzelne Banknote „40” für 400 CZK oder ein Set mit zwei Stück in einem Umschlag für 1000 CZK, wobei die Auflage auf 1985 Exemplare limitiert ist.
Alle Veranstaltungen finden, sofern nicht anders angegeben, auf der Bühne vor der Ausstellung der Tschechischen Post statt. Das Programm wird laufend aktualisiert und kann sich ändern.
AN BEIDEN MESSETAGEN
PRAGA PICCOLA AUSSTELLUNG VON EINZIGARTIGEN SAMMLERSTÜCKEN
Eine interessante Präsentation der Sammlungen der Mitglieder der im Verband der tschechischen Philatelisten zusammengeschlossenen Fachgesellschaften ist im Foyer des Ausstellungszentrums zu sehen.