Die größte
Sammlermesse in
Mittel- und Osteuropa
8.- 9. September 2023, Messegelände PVA EXPO Prag, Öffnungszeiten: Freitag 10 – 18 | Samstag 10 – 17
Für Facheinkäufer schon am Donnerstag (7.9.) von 16 bis 19 Uhr und am Freitag (8.9.) von 9 Uhr
BEGLEITUNGSPROGRAMM
Die Sberatel / Sammler ist nicht nur die größte Verkaufsmesse für Sammlerstücke in Mittel- und Osteuropa, sondern bietet auch jedes Jahr ein originelles Rahmenprogramm. Ein Besuch ist also nicht nur für Sammler interessant, sondern auch für Menschen, die einen Sammler in der Familie haben und ein passendes Geschenk für ihn oder sie suchen, oder für Familien mit Kindern.
FREITAG 9 SEPTEMBER
10: 30
Sberatel – 25 Jahre Messe für Sammler
Vorstellung des Buches “25 Jahre Messe Sberatel” unter Beteiligung des Messegründers Jindřich Jirásek st. Das Buch erscheint in einer limitierten Auflage von 1.500 Exemplaren. Jedes Buch enthält eine 0-Euro-Souvenir-Banknote der 25. Sberatel messe – Jan Werich / Rudolf II. “Kaiser der Sammler” mit einer Sonderprägung mit dem Jahreslogo der Messe. Das Buch wird in der Information im Foyer zum Verkauf angeboten.
Das Buch wird an der Information im Foyer zum Verkauf angeboten.
Präsentation der Sberatel-Briefmarken unter Beteiligung der Autoren Libuše, Jaromír und Kamil Knotek, Petr Ptáček, Milan Bauer und Roman Sedlák. Die Motive der Briefmarken stellen die wichtigsten Nomenklaturen des Sammlers dar. Gleichzeitig weisen sie darauf hin, dass einer der Reize der persönlichen Teilnahme an der Messe die Möglichkeit ist, dass der Besucher unter den Tausenden von angebotenen Sammlerstücken einen echten Schatz findet.
Zum Beispiel eine seltene Postkarte, den begehrtesten tschechischen Steinvltavín, den St.-Wenzels-Dukaten, die begehrteste tschechoslowakische Münze oder die teuerste einheimische Briefmarke, die sogenannte geäderte Viererkrone mit kopfstehendem Aufdruck Post of Czechoslovakia 1919, die noch in einem einzigen Exemplar bekannt ist – aber wer weiß…
Libuše und Jaromír Knotek werden gemeinsam mit dem Graveur Martin Srb den neuen Briefmarkenbogen der Tschechischen Post aus der Serie Naturschutz mit dem Motiv der Region Mácha und der Chudobín-Kiefer einweihen.
Gleichzeitig wird eine neue Sammlerbanknote der Ausgabe Libuše und Jaromír Knotek World Bank of Wildlife” eingeführt, mit der jedes Jahr ihre künstlerische Arbeit gewürdigt wird. Das Motiv der diesjährigen Banknote sind Pandas. Die Sammelbroschüre wird von der Autorin des Entwurfs, der Grafikerin Pavla Št’astná, persönlich überreicht.
Einführung der silbernen Gedenkmedaille, die anlässlich des 25. Jahrestages der Sberatel Messe ausgegeben wird. Die Medaille trägt symbolisch das Porträt von Kaiser Rudolf II. Der Monarch, der wegen seiner umfangreichen Sammlungen den Spitznamen “Kaiser der Sammler” trägt, feiert in diesem Jahr auch seinen 470sten Geburtstag. Das Bildnis ist einem historischen Taler aus dem Jahr 1603 entnommen. Die Silbermedaillen mit einem Feingehalt von 999 und einem Durchmesser von 37 mm wurden in einer limitierten Auflage von 500 Stück in der tschechischen Münzanstalt geprägt. Jedes Stück ist mit einem nummerierten Zertifikat versehen und wird in einem Etui geliefert.
Das Briefmarkenheftchen Schätze der Sberatel-Messe, die Sammler-Banknote und die Gedenkmedaille 25 Jahre Sberatel-Messe werden an der Information im Foyer und in der Halle im sberatelshop.cz am Stand Nr. 302 verkauft.
Einführung der 0-Euro-Souvenir-Banknote zum 25-jährigen Bestehen der Sberatel-Messe. Kaiser Rudolf II., einer der größten Sammler der Geschichte, trifft den berühmten tschechischen Schauspieler Jan Werich, der den Monarchen in dem berühmten Film “Des Kaisers Bäcker und des Bäckers Kaiser” unnachahmlich porträtierte.
Die 0-Euro-Sovereign-Sammelnote wird in einer separaten Halle 8 zum Verkauf angeboten.
Eine Feier zum zehnjährigen Jubiläum der Einführung des Sondermarkenprogramms in den Postdienst und der Einführung von Sondermarken, die von der Professional Society of My own Stamp Collectors zur Erinnerung an dieses Ereignis herausgegeben werden. Die Motive der Briefmarken, die nun die Form eines Sechsecks haben, sowie das Logo der Gesellschaft sind das Werk des Künstlers Jiří Slíva, der seine Teilnahme an der Einführung zugesagt hat.
Das Jubiläum wird auch mit einer Querschnittsausstellung der interessantesten eigenen Briefmarken aus dem letzten Jahrzehnt in der Halle gefeiert.
Die Sonderbriefmarken werden in der Information im Foyer und in der Halle am Stand Nr. 302 von sberatelshop.cz zum Verkauf angeboten.
Vorstellung der Broschüre mit eigenen Briefmarken tschechischer und mährischer Haustierrassen, herausgegeben von der Fauna-Flora-Gesellschaft des tschechischen Philatelistenverbandes unter Mitwirkung ihres Autors, des Künstlers Vlad Rimbala. Am Stand Nr. 121 des Unternehmens werden auch die Tiere zu sehen sein, die in einem improvisierten Mini-Zoo als Modelle dienten.
Eine weitere Persönlichkeit, die einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der tschechischen Philatelie geleistet hat, wird in die “Hall of Fame der tschechischen Briefmarke” aufgenommen, die unter der Schirmherrschaft der Gesellschaft für Kunst und Sammeln organisiert wird.
Die Zeremonie am ersten Tag der Sberatel-Messe, dem sogenannten Tag der eigenen Briefmarken.
Im Anschluss an die Veranstaltung findet eine große Autogrammstunde mit den Künstlern Libuše, Jaromír und Kamil Knotek, Petr Ptáček, Milan Bauer, Roman Sedlák, Jiří Slíva, Vlado Rimbala, Pavla Št’astná und dem Graveur Martin Srb statt.
Eröffnung der Ausstellung “40 Jahre Strakonice Moai mit Pavel Pavel. Die schönsten touristischen Postkarten, Visitenkarten und Kalender 2022”. Die Taufe der speziellen Abschluss-Visitenkarte der Sberatel messe wird von Pavel Pavel und den Ministern der Tschechischen Märchenakademie (CFA) mit Platan-Bier vorgenommen. Im Anschluss an die Vernissage werden Pavel Pavel und die CPA-Minister mit Koh-i-noor-Zauberstiften ihre Bücher signieren.
Die Veranstaltung findet in der Ausstellung der Tschechischen Märchenakademie in der Eingangshalle – Foyer statt.
12:30
Antonín Panenka, der Autor des berühmten Tores, das die Tschechoslowakei 1976 zum Europameister machte, hat sein eigene Sammelpostkarte Sie wird gemeinsam von der Tschechischen Post und der Messe Sberatel in der Reihe LEGENDS herausgegeben. Es wird am Stand der Tschechischen Post zum Verkauf angeboten.
Das Postkarte wird am Stand der Tschechischen Post Nr. 120 zum Verkauf angeboten.
13:00
Präsentation der Briefmarken der Kyrgyz Express Post, die von ihrer Autorin, der moldauischen Künstlerin Daria Maier, persönlich vorgestellt werden. Ihre Unterschrift ist an beiden Messetagen am Stand Nr. 108 der Post erhältlich. Die Kyrgyz Express Post hat eigens für die Messe zwei Kartes maximum mit dem Logo des Sberatel vorbereitet, die ebenso wie das Heftprogramm der Post vor Ort erhältlich sein werden. Am Stand der kirgisischen Post werden auch Originalzeichnungen von Daria Maier zu sehen sein.
14:00
Einführung der Sammlerausgabe der tschechischen Löwen-Anlagemünze in einem speziellen Blister mit dem Logo der Sberatel-Messe, begleitet von einer Autogrammstunde mit ihrem Schöpfer, dem Medailleur Asamat Baltaev.
Die Autogrammstunde und der Verkauf der Münze finden am Stand der Tschechischen Münze Nr. 318 statt.
14:30 – 16:00
Olympic ist eine Legende der tschechoslowakischen Pop und Rock musik. Er hat Dutzende von Liedern, die längst vermenschlicht worden sind und zum nationalen Hitschatz gehören. Der Sänger Petr Janda und seine Bandkollegen werden zur Messe Sberatel kommen, um persönlich die 0-Euro-Sammlerbanknote und die geplanten Briefmarken der Tschechischen Post zum bevorstehenden 60. Die gesamte Band wird anschließend an einer Autogrammstunde teilnehmen.
Die 0-Euro-Souvenir-Sammelbanknote wird in einer separaten Halle 8 zum Verkauf angeboten, die Briefmarke soll im Herbst erscheinen.
SAMSTAG, 10. SEPTEMBER
10:30 -16:00
Trading Expo & Konferenz für alternative Anlagen
(nur in tschechischer Sprache)
Fachleute und Spitzenexperten aus verschiedenen Anlagebereichen haben die Aufgabe, ihr Fachgebiet denjenigen vorzustellen, die sich für alternative Anlagen interessieren, um deren Aufmerksamkeit zu wecken und zu ihrer Popularisierung beizutragen. Und ihre Ratschläge und Einsichten werden in diesem Jahr angesichts des derzeitigen inflationären Wirbelsturms umso wertvoller sein.
Es handelt sich um eine in ihrem Umfang einzigartige Veranstaltung, bei der das Publikum Informationen erhält, die sonst nur schwer zu finden sind.
Die Konferenzteilnehmer haben die Möglichkeit, Informationen aus erster Hand zu erhalten und in der anschließenden Diskussion konkrete Fragen an Personen zu stellen, die sich mit der Materie gut auskennen.
DIE HAUPTTHEMEN DER DIESJÄHRIGEN KONFERENZ
Veranstaltungsort: Kongresssaal des Messegeländes der PVA EXPO PRAG im Foyer.
Der Eintritt zur Konferenz ist nach Anmeldung unter www.tradingexpo.cz frei. Die Anzahl der Sitzplätze im Saal ist begrenzt.
11:00 – 16:00
Unterschriftenmarathon der Briefmarkenautoren
Die Tschechische Post will die Sammler auch für die Streichung der traditionellen Ausstellungen im Hauptpostamt in der Jindřišská-Straße in Prag entschädigen, die unter Beteiligung von Briefmarkenkünstlern am Tag der Einführung der neuen Briefmarken stattfanden.
Deshalb plant das Unternehmen am Samstag in Zusammenarbeit mit den Veranstaltern eine große “Mega-Messe” mit Künstlern, die die Philatelisten in den letzten zwei Jahren nicht im Postamt antreffen konnten.
Die folgenden Personen haben ihre Teilnahme zugesagt:
Autogrammstunde – 1. Block 11:00 – 12:30
Barbora Adamusová, Eva Bartošová, Bohumil Šneider, Václav Fajt, Tomáš Bajer
Autogrammstunde – 2. Block 13:30 – 15:30
Adolf Absolon, Jan Kavan, Mikuláš Kavan, Pavel Sivko, Karel Zeman
NICHT VERMISSEN
Ein neues Modell in der “Goldenen Sammlung von Václav Zapadlík” ist der Škoda 645. Der Autor der Sammelnote ist erneut der weltweit führende Schöpfer von Fantasie-Banknoten Matej Gábriš. An beiden Messetagen können Sie ihn persönlich in der Halle am Stand Nr. 619 der “Gábrišovka” treffen.
Sammelbanknoten aus der Serie “Goldene Sammlung von Václav Zapadlík” werden in der Information im Foyer und in der Halle am Stand von sberatelshop.cz Nr. 302 zum Verkauf angeboten.
Praga Piccola – Ausstellung von einzigartigen Sammlerstücken.
Die diesjährige Ausstellung der Sammlerraritäten zeigt unter anderem die begehrteste und teuerste tschechische Umlaufmünze, eine Zehnkronenmünze aus dem Jahr 1993 mit einer anderen Prägung, die in diesem Jahr für 600.000 CZK verkauft wurde (vielleicht haben Sie sie auch in Ihrem Portemonnaie!). ), eine Ausstellung über die berühmte Geschichte des tschechischen Experten Pavel Pavel, der 1986 die Moai-Statuen auf der Osterinsel “zertrümmerte” (er sollte auf der Sberatel persönlich anwesend sein), eine einzigartige Sammlung von Weihnachtskrügen oder ein interessantes Sammlerprogramm der bekannten Uhrenmarke Swatch.
Es werden Uhren aus verschiedenen limitierten Editionen oder aus Serien, die in Filmen oder beliebten Serien mitgespielt haben, zu sehen sein. Es wird ein gelbes 1984 Reloaded: Yel_Race geben, das von Maxine “Max” Mayfield in Stranger Things getragen wird. Versprochen wird auch das Modell 2Q, das aus der Zusammenarbeit zwischen Swatch und 007 hervorgegangen ist und von Q in der modernen James-Bond-Filmsaga getragen wird. Da der Schweizer Riese auch regelmäßig Modelle vorstellt, die Comicfiguren gewidmet sind, wird Mickey Mouse, gespielt vom New Yorker Zeichner Keith Haring, sowie legendäre Figuren aus den Peanuts-Comics, wie Snoopy, der weiße Beagle, zu sehen sein.
Zur Ausstellung Praga Piccola wird eine Gedenkpostkarte herausgegeben, die am Stand der Tschechischen Post erworben werden kann.
Auch die dem Verband der tschechischen Philatelisten angeschlossenen Klubs werden ihre Produkte unter dem Ausstellungsbanner Praga Piccola präsentieren. Reproduktionen interessanter Exponate aus den Bereichen Kosmologie, Aerophilatelie oder Perfins sollen die Aktivitäten der Vereine einer breiten Öffentlichkeit vorstellen, auf die Arbeit der Vereine aufmerksam machen und neue Mitglieder gewinnen.
Die von der Liechtensteinischen Post für die diesjährige Sberatel messe herausgegebenen Briefmarken und Belege werden an ihrem Stand Nr. 112 zum Verkauf angeboten.
Am zweiten Messetag wird der traditionelle UNPA-Tagesstempel bei der Tschechischen Post für Sammler erhältlich sein.
Am Stand der Postverwaltung der Vereinten Nationen kann man die diesjährige Postkarte zur Sberatel messe erwerben.
Am Stand 116 finden Sie ältere und neuere Ausgaben aus der Produktion der Deutschen Post.
Die luxemburgische Post hat unter anderem eine Briefmarke zum Gedenken an die berühmte Modeschöpferin Coco Chanel herausgegeben. Sie finden es am Stand 115.
Die albanische Post und ihre Briefmarken sind am Stand 114 zu finden.
Nach einer pandemiebedingten Unterbrechung kehrt die Slowakische Post zu den Sammlern zurück. Sie finden es am Stand 113.
In der gleichen Halle wie die Sberatel / Sammler-Messe findet auch die Mineralien-Edelstein-Messe statt, und am Samstag treffen sich die Schallplattensammler in der benachbarten Halle zur Vinyl & Stereo Expo und zum Rock & Metal Market.